AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Serg-Service

 

Zusatzname Allereifen.com

Hölzle Str.3

87600 Kaufbeuren

Steuernummer: 125/221/70613

Ust-ID: DE250511039 

Geltung dieser Geschäftsbedingungen

 

1. Lieferung

 

 

Wir liefern nur deutschlandweit und die Ware wird sofort nach dem Geldeingang versendet. 

 

Die Lieferung von Reifen und Felgen erfolgt in der Regel innerhalb von 2-3 Werktagen.

Bei der Bestellung von Kompletträdern dauert die Lieferung zwischen 5-10 Werktagen.

An Saisontagen kann die Lieferung um einige Tage sich verlängern.

Versand von LKW und Traktorreifen sowie die Lieferung in den Ausland erfolgt nur nach Absprache.

Die Ware kann auch selbst abgeholt werden.

 

Unsere Lieferung steht unter dem Vorbehalt, dass der Vorrat reicht. Über die Nichtverfügbarkeit wird der Besteller unverzüglich per E-Mail informiert. Bereits erbrachte Leistungen werden dem Besteller umgehend erstattet.

 

2. Rückgabebelehrung

 

Sie können die erhaltene Ware ohne Angaben von Gründen innerhalb von 2 Wochen durch Rücksendung der Ware zurückgeben. Die Frist beginnt nach Erhalt der Ware. In jedem Fall erfolgt die Rücksendung auf unsere Kosten und Gefahr. Wir kümmern uns um die kostenlose Abholung der Ware. Dazu müssen Sie uns über eine Rücksendung kontaktieren. Dieses hat telefonisch, per Fax oder per Email zu erfolgen.

 

Mobil. 0176-23631080

Fax. 03212-7467736

Email: info@allereifen.com

 

Wir erstatten keine Kosten, falls Sie auf eigene Initiative die Ware zurücksenden.

 

Die Ware muss sofort bei der Auslieferung auf Schäden u. ä. kontrolliert werden. Im Falle einer Beschädigung der Ware muss diese nicht angenommen werden. Sie müssen uns sofort darüber informieren. Der Käufer kümmert sich um die Kontrolle der Lieferung.

 

 Spätere Reklamationen werden nicht akzeptiert.

 

Ausgeschlossen von der Rücksendung sind:

Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden (z.B. Winterkompletträder, Alukompletträder, Stahlkompletträder etc.)

Waren, die während einer Montage (nicht bei uns) beschädigt wurden.

Waren, die der Kunde selbst beschädigt hat.

Waren mit Abnutzungsspuren.

 

Wenn Sie in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbständigen Tätigkeiten gehandelt haben (Bestellung durch Unternehmer bzw. Firma) müssen Sie 10% vom Einkaufswert als Rückgabekosten und Versandkosten in Anspruch nehmen.

 

 

3. Zustandekommen des Vertrags

 

Der Kunde trägt die volle Verantwortung für die Richtigkeit der persönlichen Angaben und die Lieferungsdaten (z.B. Adresse).

Alle entstehenden Ausgaben durch unehrliche Angaben trägt der Kunde.

 

Mit Ihrer Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot an uns ab, den Vertrag mit Ihnen zu schließen. Die Bestellung nehmen Sie vor, wenn Sie sämtliche Angaben während des Bestellprozesses eingeben und schließlich unter „Bestellung überprüfen“ akzeptieren, dass Sie die AGB gelesen haben und damit einverstanden sind und das Bestellformular durch Betätigen des Buttons „Bestellung abschicken“ an uns versenden.

Durch das Versenden der Ware an Sie nehmen wir das Angebot (Ihre Bestellung) auf Vertragsschluss an.

 

Vertragspartner ist:

 

Serg-Service

Hölzle Str.3

87600 Kaufbeuren

 

4. Preise

 

Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlich vorgeschriebenen Mehrwertsteuer.

Alle Preise sind aktuell und können jederzeit schwanken.

 

5. Zahlung

 

Wir bieten Ihnen zwei Zahlungsmöglichkeiten an.

Sie können die Ware bei uns Bar oder per Vorkasse bezahlen.

Bei Zahlung per Vorkasse überweisen Sie bitte den vollständigen Betrag unter Angaben des Namen und der Bestellungsnummer im Verwendungszweck auf unser Konto.

Serg-Service

Konto-Nr:        310457742

BLZ:                73350000 (Sparkasse Allgäu)

IBAN:              DE68733500000310457742

SWIFT/BIC:   BYLADEM1ALG

Der Kunde Verpflichtet sich innerhalb von 10 Tagen nach Vertragsabschluss zu bezahlen.

Nach Ablauf dieser Frist behalten wir uns vor von der Bestellung zurückzutreten.

 

6. Speicherung des Vertragstextes

 

Wir speichern Ihre Bestellung und die Ihrerseits eingegebenen Bestelldaten. Sollten Sie einen Ausdruck Ihrer Bestellung wünschen, haben Sie die Möglichkeit, eine Bestellbestätigung auszudrucken. Nach Durchlaufen des Bestellvorgangs mit dem abschließender Bestätigung des Buttons „Bestellung abschicken“ erhalten Sie auf Ihrem Bildschirm den Hinweis, dass wir Ihre Bestellung erhalten haben. Außerdem bekommen Sie die Möglichkeit, die Bestellung mit allen eingegeben Daten auszudrucken. Ebenso erhalten Sie die Bestellbestätigung mit allen eingegeben Daten per E-Mail an Ihre angegebene E-Mail-Adresse.

 

7. Kundendienst

 

Für Fragen zu einer laufenden Bestellung oder bei Reklamationen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular auf unserer Webseite. Kontakt

 

8. Eigentumsvorbehalt

 

Bis zur vollständigen Bezahlung der Ware, bleibt diese Eigentum der Firma Top-Reifen.

Bilder und Beschreibungen zu allen Waren gehören der Firma Tyre24 sowie die Reifentests verschiedenen Drittanbietern angehören. Wir Haften nicht für die Richtigkeit dieser Informationen.

Wir übernehmen keine Haftung für die Verfügbarkeit, Fehlerfreiheit und Sicherheit der von uns angebotenen Internetseite.

 

9. Informationspflichten

 

Bei der Registrierung müssen Sie Angaben zu Ihrer Anschrift und Person machen. Diese verlangten Angaben werden bei uns gespeichert. Alle Passwörter und Kundeninformationen werden vertraulich behandeln und keinem unbefugten Dritten zugänglich gemacht. Wir übernehmen keine Haftung für missbräuchlich verwendete Passwörter.

Der Inhalt dieser Website darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden.

 

10. Rechtlicher Verkauf von Reifen

 

Auf Initiative und unter Federführung des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) haben im September 2001 maßgebliche Vertreter der deutschen Reifenindustrie ein klares gemeinsames Statement zu der in der Vergangenheit oft diskutierten und immer wieder unterschiedlich interpretierten Frage erarbeitet, wie lang der "mehrere Jahre" umfassende Zeitraum im Sinne dieser Leitlinie maximal sein darf.Die Unternehmen Bridgestone/Firestone, Continental, Dunlop, Goodyear, Michelin und Pirelli geben Kfz-Haltern wie Reifenhändlern einhellig die Empfehlung: Achten Sie darauf, dass bei Kauf/Verkauf von Pkw-Reifen das Produktionsdatum nicht länger als fünf Jahre zurück liegt!Das heißt im Umkehrschluss, das ein ungebrauchter Reifen - sachgemäße Lagerung natürlich vorausgesetzt - bis zu fünf Jahre ab Produktionsdatum noch als neuwertig gilt und insofern auch als Neureifen verkauft werden darf.