AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Geltungsbereich

Auf dieser Seite finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für Ihre Registrierung und Bestellung in unserem Shop auf https://www.m-l-automobile.de/reifen-felgen/.

§ 2 Vertragsschluss

Vertragspartner ist M&L Automobile, Inh. Kerstin Müller e.K., Delitzscher Straße 51, 06112 Halle (Saale).

Die Abbildung der Produkte in unserem Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Alle Angebote gelten "solange der Vorrat reicht", wenn nicht bei den Produkten etwas anderes vermerkt ist. Irrtümer vorbehalten.

Bei Bestellungen im Online-Shop geben Sie durch Absenden der Bestellung ein verbindliches Angebot ab. Der Eingang ihrer Bestellung wird Ihnen durch E-Mail bestätigt. Der Vertrag kommt erst durch die nachfolgende Auftragsbestätigung zustande.

Bei Bestellungen per Telefon, persönlicher Vorsprache, Fax, postalisch oder Email erhalten Sie schriftlich ein Angebot. Der Vertrag kommt durch die Bezahlung des Angebotspreises, wenn nicht anders vereinbart, durch die Zahlart Vorkasse zustande.

Zwischenverkauf der Produktsorten und -mengen, die wir als vorrätig angeben, behalten wir uns ausdrücklich vor.

§ 3 Preise und Versandkosten

Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung im Angebot aufgeführten Preise. Die Preise sind Endpreise in EURO und beinhalten die jeweils gültige deutsche gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.

Die Versandkosten stehen jeweils als aktiver Link Versand bzw. Versandkosten direkt unter der jeweiligen Artikelpreisangabe, sowie unter der Artikelbeschreibung. Grundsätzlich hängen die Versandkosten von der Menge und dem Gewicht der bestellten Waren, sowie der Versandart und dem angegebenen Lieferort ab und werden Ihnen vor Abgabe Ihrer verbindlichen Bestellung deutlich mitgeteilt. 

Erfolgt die Lieferung in Länder außerhalb der EU können weitere Kosten wie Zölle, Steuern oder Gebühren für Geldübermittlung entstehen. Diese sind vom Käufer zu tragen. 

§ 4 Zahlung und Lieferung

Derzeit bieten wir die Zahlarten Vorkasse, PayPal, PayPal Plus, PayPal Express und bei Abholung Barzahlung und EC Karte mit PIN an. Der Kaufpreis ist, soweit nicht anders vereinbart, sofort fällig. Bitte beachten Sie, dass wir Zahlungen lediglich von Konten innerhalb der Europäischen (EU) akzeptieren. In keinem Fall übernehmen wir die Kosten einer Geld-Transaktion.

Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands, der Europäischen sowie in restliche Länder weltweit – Außnahmen behalten wir uns vor. Die Lieferzeit beginnt mit Eingang des Geldes bei uns und erfolgt innerhalb der bei dem Produkt angegebenen Lieferzeit. Für die Lieferungen nutzen wir die Versanddienste DPD, DHL, UPS und Speditionsversand nach unserer Wahl.

Eine Abholung kann bei uns direkt erfolgen. M&L Automobile, Inhaber Kerstin Müller e.K. Delitzscher Str. 51, 06112 Halle. Abholzeiten sind: Montag bis Freitag 7-18 Uhr, Samstag 9-12 Uhr, ausgenommen gesetzliche Feiertage.  Bitte informieren Sie uns 1-2 Tage vor der Abholung damit wir die Ware bereitstellen können.

Beim unmittelbarem Empfang der Ware, ist diese auf eventuelle Verpackungsschäden zu kontrollieren und erst dann der ordnungsgemäße Empfang der Ware zu bestätigen.

Die Lieferung der Ware erfolgt, soweit im Angebot nichts anderes angegeben ist, innerhalb von 3-5 Werktagen nach Vertragsschluss, bei vereinbarter Vorkasse jedoch erst nach Zahlungseingang. 

Die Einhaltung von Lieferfristen durch uns setzt den rechtzeitigen Eingang sämtlicher vom Besteller für die Ausführung der Bestellung zu liefernden Bestellungen, Unterlagen und die Erfüllung der Vertragspflichten, insbesondere die Einhaltung der vereinbarten Zahlungsbedingungen, voraus. Liegen diese Voraussetzungen nicht rechtzeitig und ordnungsgemäß vor, verlängert sich die Lieferfrist entsprechend angemessen.

 § 5 Leistungserbringung bei Reparaturen
 
 (1) Soweit Reparaturleistungen Vertragsgegenstand sind, schulden wir die sich aus der Leistungsbeschreibung ergebenden Reparaturarbeiten. Diese erbringen wir nach bestem Wissen und Gewissen persönlich oder durch Dritte.
 
 (2) Sie sind zur Mitwirkung verpflichtet, insbesondere haben Sie den am Gerät bestehenden Defekt so umfassend als möglich zu beschreiben und das defekte Gerät zur Verfügung zu stellen.
 
 (3) Sie tragen die Kosten für die Übersendung des defekten Gerätes an uns.

Soweit Reparaturleistungen Vertragsgegenstand sind und soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Reparatur einschließlich Aufgabe des Gerätes zum Versand, abhängig vom Hersteller, innerhalb von ca. 1 bis 8 Wochen nach Zugang des zu reparierenden Gerätes (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
 
 
Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
 
 § 6 Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung in unserem Eigentum.

§ 7 Rückgabebelehrung

Hinweis: Beachten Sie die neue Verbraucherrichtlinie ab 13.06.2014, demnach tragen Sie die Kosten der Rücksendung, unabhängig vom Warenwert der Bestellung.

Gerne können Sie unser Gerne können sie unser Widerrufsformular Muster nutzen.

§ 8 Wertersatz

Bei Ausübung des Rückgaberechts hat der Verbraucher bei einer Verschlechterung der Sache und für Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile), die nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand herausgegeben werden können, Wertersatz zu leisten.

Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter "Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise" versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist.

§ 9 Gewährleistung

Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
 
 Bei gebrauchten Sachen sind die Mängelansprüche ausgeschlossen, wenn sich der Mangel erst nach Ablauf eines Jahres ab Ablieferung der Sache zeigt. Zeigt sich der Mangel innerhalb eines Jahres ab Ablieferung der Sache, können die Mängelansprüche im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsfrist von zwei Jahren ab Ablieferung der Sache geltend gemacht werden. Die vorstehende Einschränkung gilt nicht:
 
 - für uns zurechenbare schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und bei vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachten sonstigen Schäden;
 - soweit wir den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen haben.
 
 Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Sache bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.
 
 Soweit Sie Unternehmer sind, gilt abweichend von den vorstehenden Gewährleistungsregelungen:
 
 Als Beschaffenheit der Sache gelten nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibung des Herstellers als vereinbart, nicht jedoch sonstige Werbung, öffentliche Anpreisungen und Äußerungen des Herstellers.
 
 Bei Mängeln leisten wir nach unserer Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Nachlieferung. Schlägt die Mangelbeseitigung fehl, können Sie nach Ihrer Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten. Die Mängelbeseitigung gilt nach erfolglosem zweiten Versuch als fehlgeschlagen, wenn sich nicht insbesondere aus der Art der Sache oder des Mangels oder den sonstigen Umständen etwas anderes ergibt. Im Falle der Nachbesserung müssen wir nicht die erhöhten Kosten tragen, die durch die Verbringung der Ware an einen anderen Ort als den Erfüllungsort entstehen, sofern die Verbringung nicht dem bestimmungsgemäßen Gebrauch der Ware entspricht.
 
 Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die Fristverkürzung gilt nicht:
 
 - für uns zurechenbare schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und bei vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachten sonstigen Schäden;
 - soweit wir den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen haben;
 - bei Sachen, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwendet worden sind und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben;
 - bei gesetzlichen Rückgriffsansprüchen, die Sie im Zusammenhang mit Mängelrechten gegen uns haben.
 
§ 10 Haftung

M&L Automobile, Inh. Kerstin Müller e.K. haftet für Schäden, ganz gleich aus welchem Rechtsgrund, nur in folgendem Umfang: Bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit haften wir in voller Höhe. Bei leichter und mittlerer Fahrlässigkeit haften wir nur bei schuldhafter Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht, die für das Erreichen des Vertragszieles wesentliche Bedeutung hat oder deren schuldhafte Pflichtverletzung dazu führen kann, dass das Erreichen des Vertragszweckes gefährdet wird (Kardinalpflicht). In diesem Fall ist die Haftung begrenzt auf den vertragstypischen und vorhersehbaren Schaden.

Die gesetzliche Haftung für Körper- und Personenschäden, bei Übernahme einer Garantie (z.B. Eigenschaftszusicherung) oder eines Beschaffungsrisikos sowie nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Regelungen unberührt. Hier haften wir nach den gesetzlichen Bestimmungen.

Für entgangenen Gewinn haften wir nicht.

§ 11 Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

§ 12 Aktionsgutscheine

Aktionsgutscheine sind Gutscheine, die Sie nicht käuflich erwerben können, sondern die wir im Rahmen von Werbekampagnen ausgeben. Diese sind einmalig und nur im angegebenen Zeitraum gültig. Um den Gutschein mit einer Bestellung zu verrechnen, kontaktieren Sie uns idealerweise telefonisch.

Aktionsgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich. Das Guthaben eines Aktionsgutscheins wird, wenn nicht anders angegeben, weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst. Der Warenwert muss mindestens dem Betrag des Aktionsgutscheins entsprechen. Aus administrativen Gründen ist es nicht möglich etwaiges Restguthaben zu erstatten.

Der Aktionsgutschein kann nicht auf Dritte übertragen werden. Mehrere Aktionsgutscheine können nicht miteinander kombiniert werden. Reicht das Guthaben eines Aktionsgutscheins für die Bestellung nicht aus, kann die Differenz mit den angebotenen Zahlungsmöglichkeiten ausgeglichen werden. Der Aktions­gutschein wird nicht erstattet, wenn Ware ganz oder teilweise retourniert wird, sofern der Aktionsgutschein im Rahmen einer Werbeaktion ausgegeben und dafür keine Gegenleistung erbracht wurde.

§ 13 Sonstiges

Für die gesamten Geschäftsbeziehungen gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sofern der Vertragspartner eingetragener Kaufmann ist, gilt der Sitz des Verkäufers als vereinbarter Gerichtsstandort.

Die Vertragssprache ist deutsch.

Kundeninformationen 

1. Identität des Verkäufers

M&L Automobile, Inhaber Kerstin Müller e.K.
Delitzscher Str. 51
06112 Halle
Deutschland
Telefon: 0345 5606283
E-Mail: verkauf@m-l-automobile.de

Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen können Sie jederzeit auf dieser Seite einsehen. Zudem können die allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit unter den in  Kundeninformationen genannten Kontaktdaten in schriftlicher oder digitaler Form angefordert werden. Sollte eine dieser Bestimmungen unwirksam sein oder werden, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt.