PREMIORR SOLAZO 195/65 R15 91 H - D, B, B, 70 dB
SOLAZO
PREMIORRI:
PREMIORRI ist eine moderne Reifenmarke, die auf hochwertige und zuverlässige Lösungen für PKWs, SUVs und leichte Nutzfahrzeuge spezialisiert ist.
Die Marke kombiniert fortschrittliche Technologien mit innovativem Design, um Reifen zu entwickeln, die sowohl Sicherheit als auch exzellenten Fahrkomfort bieten.
PREMIORRI Reifen zeichnen sich durch hervorragende Traktion, Energieeffizienz und eine lange Lebensdauer aus, was sie zur idealen Wahl für vielfältige Wetter- und Straßenbedingungen macht.
Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit setzt PREMIORRI auf umweltfreundliche Produktionsverfahren und recycelbare Materialien.
Die Marke richtet sich an qualitätsbewusste Fahrer, die Wert auf Leistung, Zuverlässigkeit und Umweltfreundlichkeit legen.
Angaben zur Produktsicherheit:
Bevollmächtigter:
AUTOMIR, s.r.o.
Levanevskogo str. 91
09100 Bila Tserkva
Kyiv Region Ukraine
Hersteller / Einführer in die EU / Bevollmächtigter:
keine Angabe - bitte www.tyre24-group.com kontaktieren
Weitere Infos
Bei unseren Premiorri Modellen sind die wichtigsten Eigenschaften für exzellente Fahrstabilität perfekt kombiniert.
Exzellente Traktion und Bremseigenschaften unter allen Bedingungen, ausgezeichneter Fahrkomfort mit präziser Umsetzung von Lenkbewegungen, maximale Verhinderung von Aquaplaning.
Die High Effciency-Reifen bieten auf Grund der Gummimischung geringen Reifenverschleiß und verwenden ein Multi-Radius-Profil für eine optimierte Aufstandsfläche.
Quelle: Premiorri
ADAC (21.02.2023):
mangelhaft
Geprüfte Dimension:2055516V
Stärken
wenig Abrieb
Schwächen
sehr unausgewogen
deutliche Schwächen auf trockener Fahrbahn
sehr gefährliche Schwächen auf nasser Fahrbahn, bei Bremsung und Handling (Abwertung)
geringe Laufleistung
deutliche Schwächen bei der Nachhaltigkeit
schwer
Fazit Fahrsicherheit: Der Premiorri Solazo wird in der Summe seiner Eigenschaften bei der Fahrsicherheit aufgrund seiner Nassperformance mit mangelhaft bewertet. Der Premiorri Solazo bietet dem Fahrer auf trockener Fahrbahn eine nur ausreichende Rückmeldung am Lenkrad, und wird für sein Fahrverhalten im Grenzbereich gerade noch so mit ausreichend bewertet. Für eine bessere Bewertung ist sein Fahrverhalten zu unpräzise: dem Fahrer fällt es schwer, auf Anhieb den für die Kurve nötigen Lenkwinkel am Lenkrad einzustellen, weshalb dieser im Kurvenverlauf öfter korrigiert werden muss. Zudem neigt das Testfahrzeug bei Ausweichmanövern zum Übersteuern und ist daher schwer zu kontrollieren. Der Bremsweg wird, im Vergleich zum Testfeld, mit befriedigend bewertet. Auf nasser Fahrbahn wird die Leistung des Premiorri Solazo mit mangelhaft bewertet. Im Nasshandling zeigt er sich sehr schwach, diese Bewertung führt auch zur Abwertung der Note „Nasse Fahrbahn“. Er besitzt ein sehr schwaches Gripniveau und neigt früh sowie lang zum Unter- bzw. Übersteuern - der Reifen kann Längs- und Querkräfte nur mangelhaft miteinander kombinieren. Doch auch bei den Bremsversuchen wird seine Leistung als mangelhaft eingestuft. Beim Aquaplaning-Verhalten kommt der Reifen auch nicht über ausreichende Bewertungen hinaus. Fazit Umweltbilanz: Bei der Umweltbilanz wird der Premiorri Solazo aufgrund der Effizienz, die zur Abwertung führt, als befriedigend bewertet. Da der Reifen sehr schwer ist, hilft auch das gute Abschneiden nicht, um die Note der Effizienz zu verbessern. Während der Reifen bei der prognostizierten Laufleistung ebenfalls mit befriedigend bewertet wird, erhält er für seinen Abrieb eine gute Beurteilung. Bei der Nachhaltigkeit schneidet der in der Ukraine produzierte Reifen nur ausreichend ab.
Testberichte ansehen