Reifen Bild

Abbildung ähnlich

Winter

YOKOHAMA V905 195/65 R15 91 T - C, C, 2, 71 dB
DOT 2019

55.00 € *
Bestand: 20+
Gering verfügbar

 

 

Preise für Dienstleistungen incl. Mehrwertsteuer für 1 Stück  4 Stück 
Reifenmontage, Auswuchten, Gummiventil, auf Stahlfelge      12,50 €      50,00 €



Reifenmontage, Auswuchten, Gummiventil, auf Alufelge bis 17"      15,00 €      60,00 €



Reifenmontage, Auswuchten, Gummiventil, auf Alufelge ab 18"      17,50 €      70,00 €



Reifenmontage, Auswuchten, Gummiventil, Run on Flat      17,50 €      70,00 €



Reifenmontage, Auswuchten, Gummiventil, Offroad      17,50 €      70,00 €



Reifenmontage, Auswuchten, Gummiventil, Leicht-LKW      17,50 €      70,00 €



Nur Radwechsel        5,00 €      20,00 €



Radwechsel mit Auswuchten auf Stahlfelge        7,50 €      30,00 €



Radwechsel mit Auswuchten auf Alufelge      10,00 €      40,00 €



Einlagern, waschen, wuchten, wechseln      20,00 €      80,00 €



Einlagern, waschen, wuchten, wechseln Premium      25,00 €    100,00 €



Reifen nur lagern        7,50 €      30,00 €



Reifen-Reparatur ohne Montage      10,00 €



Metallventil        4,00 €      16,00 €



Gummiventil        1,50 €        6,00 €



Rad waschen        3,00 €      12,00 €



Altreifenentsorgung  bis 17 Zoll (PKW)        3,50 €      14,00 €
Altreifenentsorgung ab 18 Zoll (PKW)        5,00 €      20,00 €



Reifenmontage bei RDKS Sensoren      20,00 €      80,00 €



RDKS Sensoren programmieren, prüfen, testen, anlernen 

kopieren, usw. nach Aufwand




Gebrüder Keller GbR

Autorecycling & Reifenservice

Inh. Edmund Keller, Bruno Keller, Roman Keller

In den Datzenäckern 7

74541 Vellberg-Talheim


Produktübersicht

YOKOHAMA V905 195/65 R15 91 T - C, C, 2, 71 dBDOT 2019 BLUEARTH WINTER V905
YOKOHAMA:
Yokohama Rubber Company wurde im Jahr 1917 gegründet und ist heute zweitgrößter Reifenhersteller Japans und siebtgrößter der Welt. Dabei hat das Unternehmen den Schritt von der Werkstoffentwicklung hin zu modernsten Verfahren in den Bereichen Produktentwicklung, Verbundstofftechnologie, Forschung, Evaluierung und Herstellung vollzogen. Quelle: Yokohama

Weitere Infos

Der W-Drive V905 wurde ersetzt gegen den neuen BluEarth-WINTER V905. Als erster YOKOHAMA-Winterreifen nutzt dieser alle fortschrittlichen Technologien, für die die kraftstoffsparenden BluEarth-Reifen des Unternehmens bekannt geworden sind.


Der neue YOKOHAMA BluEarth-WINTER V905 mit überlegener Stabilität und Leistung auf Eis und Schnee und trockenen Straßenbedingungen bei gleichzeitig hoher Kraftstoffeffizienz. Mit M&S sowie 3PMSF Kennung.


Quelle: Yokohama




Alle Reifen ab Produktion 2018 müssen das Schneeflocken-Symbol (3PMSF) aufweisen, um zukünftig als Winterreifen anerkannt zu werden. Reifen, welche nur mit M+S markiert sind, können noch bis zum 30. September 2024 als Winterreifen verkauft/genutzt werden, wenn diese vor 2018 produziert wurden. Für die vor 2018 produzierten Reifen kann keine Gewähr übernommen werden auf ein vorhandenes 3PMSF Symbol.

ADAC (24.09.2018):
befriedigend 3,1
Geprüfte Dimension:2055516H
Trocken befriedigend 2,9 Nass gut 2,5 Schnee befriedigend 3,1 Eis gut 2,5 Geräusch/Komfort befriedigend 3,4 Kraftstoffverbrauch gut 2,0 Verschleiß gut 2,0
Stärken: Noch gut auf Nässe Schwächen: Relativ schwach auf trockener Fahrbahn und auf Schnee

Auto Bild (20.09.2018):
befriedigend
Geprüfte Dimension:1956515H
Schnee: 3+ Nass: 2 Trocken: 2+ Kosten: 2-
Stärken: Trockenspezialist mit kurzen Bremswegen und harmonischem Handlingverhalten, kurze Trockenbremswege, hoher Abrollkomfort Schwächen: nur durchschnittliches Gripniveau auf verschneiter Strecke