Reifen Bild

Abbildung ähnlich

Ganzjahres

ARIVO CAR-AS 195/65 R15 91 H - C, C, B, 70 dB

42.00 € *
Bestand: 20
Auf Lager

Alle Preise inkl. der gesetzlichen Mwst.

Reifenmontage inkl. Wuchten Stahlfelgen: 9,80 Euro / Rad
Reifenmontage inkl. Wuchten Alufelgen: 11,80  Euro / Rad

Reifenmontage beinhaltet Altreifenentsorgung und alle Kleinteile.


Produktübersicht

ARIVO CAR-AS 195/65 R15 91 H - C, C, B, 70 dB CARLORFUL A/S
ARIVO:

ARIVO ist eine junge, dynamische Reifenmarke, die moderne Technologien mit einem ansprechenden Preis-Leistungs-Verhältnis kombiniert.

Die Marke richtet sich an umweltbewusste und preisorientierte Fahrer, die Wert auf Qualität und Sicherheit legen.

ARIVO bietet eine breite Palette an Reifen für Pkw, SUVs und Leicht-Lkw, die auf unterschiedliche Straßen- und Wetterbedingungen abgestimmt sind.

Mit einem Fokus auf innovative Gummimischungen und fortschrittliche Laufflächenmuster bietet ARIVO Reifen mit hervorragendem Grip, niedrigem Rollwiderstand und einer langen Lebensdauer.

Die Marke zeichnet sich durch modernes Design, Zuverlässigkeit und eine solide Performance in unterschiedlichen Fahrsituationen aus.

 

Angaben zur Produktsicherheit

 

Hersteller:

SHMD MARKETING SDN BHD

25, Jalan Industri USJ 1/4, Taman Perindustrian USJ 1 Subang Jaya Selangor 47600

 

 

Importeur:

HJH CHINA SUPPLIES LTD

Taishan Road, Cao County, Heze City

274400 Shandong Provinc China

Weitere Infos

Das Profil ist mit zahlreichen Lamellen versehen um eine bessere Kontrolle und Traktion auf schneebedeckter Fahrbahn sowie auf nasser und trockener Fahrbahn zu gewährleisten.
ADAC (23.06.2025):
Mangelhaft 5,5
Geprüfte Dimension:2254517
Platz 15 von 16. Stärken: hohe prognostizierte Laufleistung geringer Abrieb niedriger Kraftstoffverbrauch Schwächen: schwach auf trockener Fahrbahn sehr schwach auf nasser Fahrbahn Schwächen auf winterlicher Fahrbahn

Ergebnisse: trockene Fahrbahn 3,6 nasse Fahrbahn 5,5 winterliche Fahrbahn 3,0 Fahrsicherheit 5,5 Umweltbilanz 2,4 Gesamturteil 5,5 Die Leistung des Arivo Carlorful A/S wird bei der Fahrsicherheit insgesamt mit nur mangelhaft bewertet. Auf nasser Fahrbahn zeigt der Reifen deutliche Schwächen, was zur Abwertung der Gesamtnote führt. Doch auf trockener Fahrbahn kommt der Reifen nicht über eine ausreichende und auf winterlicher Fahrbahn nicht über eine befriedigende Bewertung hinaus. Der Arivo bietet dem Fahrer auf trockener Fahrbahn eine ausreichende Rückmeldung am Lenkrad und zeigt sich unpräzise. Der Fahrer muss sowohl beim Anlenken als auch im Kurvenverlauf ständig korrigieren, da der Reifen verzögert auf Lenkbefehle anspricht, und das Testfahrzeug keinem gleichmäßigen Radius im Kurvenverlauf folgt. Zudem neigt das Testfahrzeug mit dem Carlorful A/S bei dynamischen Ausweichmanövern oder Spurwechseln früh zum Übersteuern – sein Verhalten im Grenzbereich wird mit ausreichend bewertet. Sein Bremsweg wir als befriedigend eingestuft. Auf nasser Fahrbahn kommt der Carlorful A/S an seine Grenzen. Sein Bremsweg wird, bezogen auf das Testfeld, als mangelhaft eingestuft. Seine Leistung im Aquaplaning längs und quer wird als ausreichend bewertet. Im Handling reicht es aber wieder nur noch für eine mangelhafte Bewertung. Der Reifen weist im Handling ein sehr geringes Gripniveau auf. Dadurch neigt er sehr früh zum Unter- bzw. Übersteuern und zeigt zudem lange Gleitphasen – dadurch ist er nur schwer kontrollierbar und der Grenzbereich liegt sehr niedrig. Auf winterlicher Fahrbahn wird dem Arivo insgesamt immerhin eine befriedigende Leistung attestiert. Bei den Bremswegmessungen auf Eis und bei den Traktionsmessungen auf Schnee kann er sich sogar noch gute Noten sichern. Beim Bremsen auf Schnee und im Handling wird seine Leistung allerdings nur noch als befriedigend bzw. ausreichend eingestuft. Der Reifen dürfte insgesamt die Längs- und Querkräfte etwas besser miteinander kombinieren. Was zu einem präziseren und sicheren Fahrverhalten führen würde. Umweltbilanz: Bei der Umweltbilanz sichert sich, der in China produzierte, Arivo Carlorful A/S ein gutes Resultat. Seine prognostizierte Laufleistung und sein Abrieb werden als gut eingestuft. Und auch bei der Effizienz sichert er sich dank des geringen Kraftstoffverbrauchs eine gute Note. Das Gewicht fällt, bezogen auf das Testfeld, leicht überdurchschnittlich hoch aus. Bei der Nachhaltigkeit wird der Arivo gerade noch so als ausreichend bewertet. Der Hersteller/Importeur hatte keine der angefragten ISO-Zertifizierungen, noch den Nachweis über eine Teilnahme am UN-Global-Compact oder eine Bewertung durch EcoVadis geliefert.